Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label mail werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mail werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. August 2011

XTCOMMERCE: Tracking mit Google Analytics. (Version: xtcModified ver. 1.5 SP1a )

Version: xtcModified ver. 1.5 SP1a

Hallo,
da es für den xtCommerce Shop kein Plugin für Google Analytics gibt, müssen wir es von Hand einrichten. Folgende Sachen müssen nun für das E-Commerce-Tracking mit xtCommerce eingerichtet werden:

  1. Basistracking
  2. E-Commerce-Tracking
  3. Trichternavigation
  4. On-Site Suche.

Am einfachsten sieht es mit dem Basistracking aus:
- öffnen Sie dazu die Datei includes/header.php auf.
- fügen Sie den Google Tracking Code direkt hinter den Zeilen:
function popupImageWindow(url) {
window.open(url,'popupImageWindow','toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=yes,copyhistory=no,width=100,height=100,screenX=150,screenY=150,top=150,left=150')
}
ein.
- Datei speichern und nun müsste das Basistracking für den Shop funktionieren

Montag, 15. August 2011

VEYTON: Mails zur Statusänderung einer Bestellung werden nicht versendet. (Version: xt:Commerce 4 VEYTON v. 4.0.14)

Version: xt:Commerce 4 VEYTON v. 4.0.14

Das Problem hat mich lange beschäftigt. Die Mails zur Statusänderung wurden nicht versendet. Alles schien korrekt eingestellt zu sein, trotzdem habe ich auf mein Admin-Konto immer wieder eine Mail erhalten mit folgender Fehlermeldung:

looked for e-Mail Type:update_order-admin lang:de group:1 Special:17 Shop:1

Meine Recherche im Netz hat nicht viel gebracht. Nach sehr langer Zeit habe ich dann durch ausprobieren eine recht einfache Lösung gefunden. Wäre es nur im Handbuch beschrieben worden...

Die Lösung:
Man kann für jede Statusänderung eine eigene Mali versenden oder für alle Statusänderungen die gleiche Mal versenden. So oder so, muss man es zuvor in den Mail-Einstellungen definieren. Es gibt leider keine Voreinstellung.

Gehen Sie dazu in den Admin-Bereich ihren Shops:
Öffnen Sie: "Inhalte->Email-Manager".
Wählen Sie: "update_order-admin" und klicken auf Bearbeiten.
Bei "Template Special:" tragen Sie ein "ALL".
Dies bewirkt dass dieser "Content" für Mails zu allen Statusänderungen verwendet wird.

Falls Sie verschiedene Mails zu jeder Statusänderung versenden wollen, müssen Sie mehrere Content des Typs "update_order-admin" erstellen und dann in das Feld "Template Special" eine Zahl eintragen die der ID der Statusänderung entspricht. Z.B. für "In Bearbeitung" die Zahl "17".

Die ID's können Sie folgend einsehen:
Gehen Sie dazu in den Admin-Bereich ihren Shops:
Öffnen Sie: "Einstellungen->Systemstatus->Bestellstatus".
Auf der rechten Seite sehen Sie eine Liste mit allen Meldungen zum Bestellstaus.
Die ID steht dann im Feld "Mail Template ID"
Hier können Sie sogar neue, eigene Statusmeldungen definieren.

Klicken Sie abschließend auf "Speichern".

Wenn Sie jetzt den Status einer Bestellung ändern, sollte der Kunde eine Mail mit der Mitteilung zur Änderung des Bestellstatus erhalten.