Dieses Blog durchsuchen

Samstag, 16. August 2014

BLOGGER.COM // Einen Blog zum Google Analytics und/oder Google Webmaster Tools hinzufügen

Um eine Website bei einem den Dienste anzumelden, muss die Website vom Google verifiziert werden. Es gibt mehrere Wege um es zu erreichen, unter anderem

1. Sie laden hoch eine von Google erstellte Html-Seite hoch und rufen die anschliessen auf.
2. Sie fügen im header der Seite einen Meta-Tag hinzu.
3. Sie melden es bei Ihrem Domain-Namen-Anbieter an.
4. Sie verwenden Google Analytics-Konto.
5. Sie verwenden Ihr Google Tag Manager-Konto.

Da man bei Blogspot.com keine eigene Seite hochladen kann und die restlichen Lösungen etwas komplex sind, muss man sich mit dem Meta-Tag begnügen. Doch wir kann man einen Meta-Tag dem header des Blogs hinzufügen?
 
So wird es gemacht:
1. Meta-Tag durch den entsprechenden Dienst generieren lassen.
2. Den entsprechenden Blog in der Entwurf-Ansicht aufrufen.
3. Im Side-Menü auf die Schaltfläche "Vorlage" klicken.
4. Danach auf die Schaltfläche "HTML bearbeiten" klicken
5. Den zuvor generierten Meta-Tag unter den "<head>"-Tag einfügen.
6. Auf die Schaltfläche "Vorlage speichern" klicken.
7. Fertig. 

Donnerstag, 5. Juli 2012

NETBEANS: Netbeans 7 und FTP unter Windows 7 und JDK 7

Wer sein JDK auf die Version 7 upgedatet hat, wird feststellen, dass man keine Projekte mehr mit dem bei Netbeans integrierten FTP Dienst uploaden kann.

Das Problem:
die Firewall von Windows 7 blockt manche FTP Operationen des neuen SDK 7.x

Die Lösung: 
die einfachste Lösung besteht darin, die Firewall abzuschallten, dann hat man allerdings keinen Schutz mehr. Es sei den man nutzt eine Firewall eines Fremdherstellers.
Eine bessere Lösung besteht darin, den StatefullFTP Fileter bei der Firewall abzustellen, der bereitet nämlich die Probleme. Dies erreicht man indem man die Konsolle mit admin-Rechten startet und folgenden Befehl ausführt:

netsh advfirewall set global StatefulFTP disable
Danach sollte es keine Verbindungsprobleme mehr geben.